Sparsame Fenster von incon jetzt in AKTION !


NEU: CP 155 / -LS HOCH ISOLIEREND

26.02.2013 21:44
Maximale Transparenz kombiniert mit optimaler Wärmedämmung.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Dem Klima trotzen
Die kontinuierliche Klimaveränderung und die steigenden Energiekosten üben neben dem Transparenzgedanken entscheidenden Einfluss auf den Architekturtrend aus.
Passivhäuser versuchen, diesen Forderungen nachzukommen. Wichtig ist dabei eine gute Isolierwirkung der Fenstersysteme, damit die eingefangene Sonnenenergie im Haus bleibt und nicht durch Kältebrücken wieder entweicht.
 
 
Mit dem (Hebe-)Schiebesystem CP 155 /-LS HI bietet Incon-Reynaers Aluminium jetzt eine System-variante mit hoch-isolierenden Wärmeeigenschaften kombiniert mit verbesserter Schlagregendichtheit. Die zum Patent angemeldete Lösung bietet eine Schlagregendichtheit bis zu 900 Pa (Klasse E900). Größtmögliche Transparenz bleibt durch den schmalen Mittelquerschnitt der Profile von nur 115mm gewährleistet. Das (Hebe-)Schiebesystem CP 155 /-LS HI basiert auf dem bewährten System CP 155 / CP 155-LS, mit dem Reynaers Aluminium bereits Maßstäbe gesetzt hat.

 

 

 
 
 
Maximale Transparenz schaffen
Transparenz ist in der Architektur seit der frühen Moderne ein positiv besetztes Thema, das für Fortschritt und Helligkeit steht. Die gelungene Verbindung des Gebäudeinneren mit der Aussenwelt ist dabei ein zentraler Anspruch. Unter diesen Gesichtspunkten hat das Systemhaus Incon-Reynaers das (Hebe-)Schiebesystems CP 155 / CP 155-LS entwickelt. Mit möglichen Elementhöhen von über drei Metern sowie einem maximalen Flügelgewicht von 400 kg bietet das System die Gewähr für lichtdurchflutete Räume.
 
Hoher Bedienungs- und Wohnkomfort in allen System-Varianten
Die Verschiebung der enorm großen Glasflächen ist dank den von Reynaers verwendeten Qualitäts-Beschlägen ein Kinderspiel. Zusammen mit den INOX-Laufschienen ist eine leichte problemlose und vor allem geräuschlose Bedienung der Hebeschiebefunktion jederzeit gewährleistet. Auch wurde bei der Entwicklung die Integration von Antriebsmotoren berücksichtigt. Das maximale Flügelgewicht bei motorisierten Elementen beträgt 400kg.
 
Alle Leistungsmerkmale im Überblick:
- Hoch-isolierende Wärmedämmung
- Schlagregendichtigkeit Klasse E900 (900Pa)
- Schmaler Mittelquerschnitt (115mm)
- 2- oder 3-bahnige Ausführung
- Elementhöhen von über 3 Meter möglich
- Nahezu schwellenloser Übergang von innen nach aussen
- Maximales Flügelgewicht 400kg (manuelle Bedienung)
- Maximales Flügelgewicht 400kg (motorisierte Bedienung)
- Motorisierung: Nachrüstung problemlos möglich
- Einbruchhemmend nach Klassifizierung WK II
- Schalldämmung bis 43dB

 

—————

Zurück